Mittelmeerkrankheiten
Was Du wissen solltest:
Als Mittelmeerkrankheiten (MMK) bezeichnet man typische, vor allem im Mittelmeerraum häufig vorkommende Erkrankungen. Zu diesen zählen:
Herzwurmerkankung Dirofilariose
Anaplasmose
Ehrlichiose
Babesiose
Leishmaniose
Mittelmeererkrankungen, auch bekannt als Reiseerkrankungen, kommen inzwischen auch in Mitteleuropa (inkl. Deutschland) vor. Sie werden von Zecken oder Mücken übertragen. Parasiten, Bakterien oder Mikrofilarien (später Würmer) befallen das Blut bzw. die Organe.
In Ungarn kommen aktuell in der Regel eher selten Babesiose, Ehrlichiose, Anaplasmose und dafür häufiger der Befall von Herzwürmern vor. Leishmaniose ist nur in sehr wenigen Einzelfällen bekannt, da Ungarn nicht zum klassischen Endemiegebiet zählt. Wir testen alle Hunde (ab 8 Monate) vor der Ausreise per Snap-Test auf die genannten Erkrankungen.
Aufgrund der teilweise langen Inkubationszeit empfehlen wir den Hund nach 6-8 Monaten in Deutschland erneut testen zu lassen. Alle Erkrankungen sind inzwischen gut zu behandeln und in der Regel vollständig heilbar. Hier gilt natürlich: je früher man sie erkennt, desto besser. Wir beraten gerne in einem persönlichen Gespräch und stellen euch hier eine kurze Übersicht mit den wichtigsten Infos zur Verfügung:
