Patenschaften

Deine Hilfe macht den Unterschied!

Wir suchen dringend Pat:innen für unsere Hunde in den Tierheimen, um ihre alltägliche Versorgung mit Futter und medizinischen Behandlungen gewährleisten zu können.

Wenn Du Dich also gerne ehrenamtlich engagieren würdest, aber vielleicht keinen unserer Hunde bei Dir aufnehmen kannst und/oder zeitlich keine Möglichkeit für ein Ehrenamt hast, könnte eine Patenschaft genau das Richtige für Dich sein.

Selbstverständlich kannst Du Dir Deinen Patenhund selbst aussuchen und erhältst dann eine personalisierte Urkunde. Falls Du einverstanden bist, erwähnen wir Dich namentlich auf unserer Homepage. Du kannst jederzeit kündigen und bekommst Bescheid, sollte Dein Patenhund vermittelt sein.

Folgende Patenschaften kannst Du übernehmen:

Futterpatenschaft

15,- Euro im Monat

Medizinpatenschaft

20,- Euro im Monat

Tierpatenschaft

35,- Euro im Monat

Antrag speichern

Antrag ausfüllen

senden an: info@hundehilfe-taia.de

Dein Beitrag sichert einem Hund die Versorgung für einen Monat. Gerne kannst Du auch mehrere Patenschaften übernehmen.

Du möchtest Deinem Patenhund ein Paket zukommen lassen? Wir nehmen Deine Spende gerne mit nach Ungarn und übergeben sie persönlich an Deinen Schützling. Unsere Postadresse findet Du hier.

Welche Hunde suchen Paten?

Langzeitinsassen

Manche Hunde haben einfach Pech, und das jahrelang. Sie entsprechen optisch nicht dem, was die meisten Menschen anspricht, sind unscheinbarer und werden dadurch immer wieder übersehen. Schwarze, große Hunde haben beispielsweise sehr schlechte Karten. Manche Rassen bringen auch Charakterzüge mit, die besondere Anforderungen an das neue Zuhause stellen. Dadurch sinken die Chancen auf eine passende Anfrage.

Unvermittelbare

Es gibt Hunde, die in ein Leben mit uns, so wie wir es in Deutschland kennen, nicht hineinpassen. Grund hierfür können schlichtweg Rasseeigenschaften sein, die sehr ausgeprägt sind und wodurch wir dem Hund mit einer Vermittlung in eine Familie keinen Gefallen tun würden. Leider gibt es auch Hunde, die in ihrer Vergangenheit vom Menschen so gebrochen wurden, dass wir auch ihnen eine Vermittlung in ein familiäres, nahes Umfeld nicht zumuten wollen.

Listenhunde

Laut der deutschen Hundeverbringungs- und einfuhrverordnung dürfen

  • Pitbull-Terrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Bullterrier und deren Kreuzungen

nicht nach Deutschland einreisen. Dieses Gesetz gilt auch für Tierschutzvereine! Und demnach suchen wir für all diese tollen Hunde Paten, um ihnen die Zeit im Tierheim so angenehm wie möglich zu machen und ihre Versorgung zu garantieren.

Grundsätzliche Kosten, die für jeden Hund anfallen und für die wir Patenschaftsbeiträge nutzen:

  • Futter

  • Unterbringung

  • Identifikationschip

  • Kastration

  • Impfungen

  • Tierarzt

Dein Beitrag kommt grundsätzlich Deinem Patenhund zugute. Die tatsächlichen Kosten können aber variieren und den Patenschaftsbeitrag übersteigen. Wir greifen in diesen Fällen auf andere Spendengelder und Patenschaftsbeiträge zurück, damit immer für jeden Hund gesorgt ist. Eine separate Abrechnung ist in der Praxis nicht umsetzbar. Daher profitiert Dein Patenhund im Bedarfsfall auch von anderen Patenschaftsbeiträgen und umgekehrt.

DANKE im Namen aller Hunde! ♥