Datenschutzerklärung
1. Wer wir sind
Die Adresse unserer Website lautet: [https://hundehilfe-taia.de]
Verantwortlich für den Datenschutz ist:
Tierschutzverein Hundehilfe Taia e. V.
Zuckerberg 28
50997 Köln
0155 6869 7890
info@hundehilfe-taia.de
Vertreten durch
Kristina Wellmann, 1. Vorsitzende
Thomas Philipp, 2. Vorsitzender
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
3. Medien
Wenn Du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest Du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standortinformationen extrahieren.
4. Cookies
Wenn Du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, Deinen Namen, Deine E-Mail-Adresse und Deine Website in Cookies zu speichern. Das ist eine Komfortfunktion, damit Du diese Daten nicht erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Wenn Du unsere Startseite besuchst, wird ein temporäres Cookie gesetzt, um festzustellen, ob Dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Du Deinen Browser schließt.
5. Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge, Instagram-Feeds etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob Du die andere Website selbst besucht hättest.
Diese Websites können Daten über Dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen.
6. Mit wem wir Deine Daten teilen
Daten, die Du uns über Formulare oder Kommentare sendest, werden nicht ohne Deine ausdrückliche Einwilligung weitergegeben. Bei der Nutzung eingebetteter Dienste (z. B. PayPal, Instagram) können jedoch Daten an diese externen Anbieter übertragen werden.
7. Wie lange wir Deine Daten speichern
Wenn Du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Das ist, damit wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben können, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Personenbezogene Daten, die über Formulare übermittelt werden, speichern wir nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist – z. B. zur Beantwortung Deiner Anfrage oder Bewerbung.
8. Welche Rechte Du an Deinen Daten hast
Du kannst jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Dich gespeichert haben. Außerdem kannst Du deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung verlangen.
Wenn Du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst Du einen Export Deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, einschließlich aller Daten, die Du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst Du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Dir gespeichert haben, anfordern.
9. Wohin Deine Daten gesendet werden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden (z. B. Akismet). Bei Nutzung von Zahlungs- oder Social-Media-Diensten werden Daten ggf. an Drittanbieter übertragen.
10. Hosting
Unsere Website wird bei All-Inkl.com (All-Inkl Internet Services GmbH, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland) gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von All-Inkl gespeichert. Weitere Informationen zum Datenschutz bei All-Inkl findest Du in deren Datenschutzerklärung: https://all-inkl.com/datenschutz/.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und zuverlässigen Website).
11. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst Du an „https://“ in der Adresszeile Deines Browsers sowie am Schloss-Symbol in der Browserzeile. Dadurch wird die Sicherheit der Datenübertragung gewährleistet.
12. Kontakt- und Bewerbungsformulare
Wenn Du uns über ein Formular kontaktierst oder Dich bei uns bewirbst (z. B. als Pflegestelle, Ehrenamtliche:r oder Helfer:in), verarbeiten wir die Daten, die Du dort eingibst – z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, ggf. freiwillige Angaben oder hochgeladene Dateien.
Diese Angaben verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Deiner Anfrage bzw. Bewerbung und geben sie nicht ohne Deine Einwilligung weiter. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind – spätestens nach 6 Monaten.
13. Spendenformular (PayPal)
Wenn Du über einen Spendenlink (z. B. PayPal) eine Spende tätigst, wirst Du auf die Seite des jeweiligen Zahlungsanbieters weitergeleitet. Dort gelten deren Datenschutzbestimmungen. Wir erhalten von PayPal ggf. Informationen wie Deinen Namen, Deine E-Mail-Adresse, Betrag und Spendenzweck, jedoch keine Kontodaten. Diese Informationen nutzen wir ausschließlich zur Buchhaltung und steuerlichen Nachweispflicht.
14. Social Media
Unsere Website enthält Verlinkungen zu Social-Media-Plattformen wie Instagram und Facebook. Durch das Anklicken dieser Links verlässt Du unsere Website und es gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Eine automatische Datenübertragung findet beim bloßen Besuch unserer Seite nicht statt.
15. Newsletter (derzeit nicht aktiv)
Aktuell bieten wir keinen Newsletter-Versand an. Sollten wir diesen Dienst in Zukunft einführen, erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DSGVO und wird an dieser Stelle ergänzt.
16. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.