Adoptionsablauf 

– in 5 Schritten zu Deinem neuen Wegbegleiter

 

Unser Verein Hundehilfe Taia e.V. vermittelt Hunde aus Ungarn und Deutschland in ein passendes Zuhause. Wir setzen uns dafür ein, dass mehr Hunde aus dem Tierschutz adoptiert werden. Ganz nach dem Motto: adopt, don´t shop!

Du möchtest einen Hund bei Dir aufnehmen? Im Tierschutz gibt es unzählige Tiere, die unverschuldet ihr Zuhause verloren oder noch nie eins besessen haben. Manche Hunde kennen nur das Tierheim oder haben in der Vergangenheit ein trostloses Leben als Kettenhund geführt. Sie alle warten auf ihre Chance. Ob jung, alt, groß oder klein, aktiv oder eher gemütlich

– wir helfen Dir, den passenden Vierbeiner finden!

WhatsApp Bild 2025-05-11 um 01.57.38_9e650532

Was Du vorab wissen solltest:

Unsere Hunde kommen in der Regel aus Tierheimen und hatten zuvor ein Leben, das keineswegs dem eines Familienhundes in Deutschland nahekommt. In Ungarn leben die Hunde meist draußen, oft an der Kette oder im Zwinger. Manche hatten nie einen Besitzer und haben sich auf der Straße durchgeschlagen, andere landen in einer Tötungsstation.

Diese Hunde wissen nicht, wie das gemeinsame Leben mit uns aussieht und müssen Dinge wie Leinenführigkeit und Stubenreinheit oft neu lernen. Die Tiere sind nicht automatisch „dankbar“, wenn wir sie aus ihrem gewohnten Umfeld holen und in eine neue Welt bringen. Denn auch wenn die Zustände vor Ort alles andere als optimal sind – für die Hunde war es ihr Zuhause, sie kannten es nicht anders.

Wir kennen oft die Vorgeschichte der Hunde nicht, vertrauen aber auf unsere Erfahrung. Wir lernen alle Hunde persönlich kennen und schätzen sie ein, sodass jeder am Ende sein Perfect Match findet.

Schritt 1: Selbstauskunft

Du hast einen Hund gefunden, der Dir aufgrund der Beschreibung und der Fotos zusagt, und könntest Dir vorstellen, ihn zu adoptieren? Dann schicke uns eine Anfrage: wir bekommen einen ersten Eindruck von Dir und Eurem zukünftigen gemeinsamen Leben. Du kannst Dich auf einen bestimmten Hund bewerben oder mehrere angeben, die Du interessant findest.

Schritt 2: Kontaktaufnahme

Wir kontaktieren Dich per E-Mail, sobald Deine Anfrage eingegangen ist und melden uns anschließend per Telefon für ein erstes Vermittlungsgespräch. Hier kannst Du Deine Fragen stellen, erhältst zusätzliche Infos und wirst über alles aufgeklärt, was Du rund um die Adoption wissen musst. Da wir ehrenamtlich arbeiten, kann es 1-2 Tage dauern, bis wir Dich kontaktieren.

Schritt 3: Vorkontrolle

Haben wir gemeinsam entschieden, dass einer unserer Hunde bei Dir einziehen soll, organisieren wir eine Vorkontrolle. Hierzu vereinbaren wir einen Termin bei Dir zu Hause, und jemand aus unserem Team kommt Dich besuchen. Sollte ein persönlicher Besuch aufgrund der Distanz nicht möglich sein, findet die Vorkontrolle per Videoanruf statt.

Sinn der Vorkontrolle:

  • Wir lernen die örtlichen Gegebenheiten kennen und können einschätzen, wo unser Hund zukünftig lebt.
  • Durch einen persönlichen Eindruck können wir Dir gezieltere Tipps zur Eingewöhnung geben.
  • Wir sind von Amtswegen aus angehalten, das zukünftige Zuhause unserer Hunde und Deine Angaben zu überprüfen.

Schritt 4: Schutzvertrag

Nach positiver Vorkontrolle senden wir Dir einen Schutzvertrag zu. Alle Vertragsinhalte besprechen wir vorher im Detail und klären Deine Fragen. Die Schutzgebühr ist von Dir wie vereinbart an unseren Verein zu entrichten.

Schutzgebühr:

  • In der Regel liegt die Schutzgebühr bei 450,- bis 500,- Euro.
  • Tierarzt- oder Transportkosten fallen je nach Tierheim unterschiedlich aus.
  • In Ausnahmen (z. B. bei Gnadenplätzen) kann die Schutzgebühr entfallen oder abweichen.

Bei Zahlungseingang und unterzeichnetem Schutzvertrag gilt der Hund als vermittelt, und wir planen gemeinsam die Ausreise.

Schritt 5: Übernahme

Hunde aus Ungarn werden von uns persönlich oder mit einem Transportunternehmen in extra ausgebauten, klimatisierten Transportern nach Deutschland gebracht. Das Ausreisedatum richtet sich nach unserer Möglichkeit oder der Verfügbarkeit des Transportunternehmens. Wir stimmen den Termin rechtzeitig mit Dir ab, sodass Du die Abholung mit genügend Vorlauf planen kannst.

Abholung:

  • Wir bemühen uns einen Treffpunkt mit maximal 150 km Distanz zu Deinem Wohnort zu organisieren.
  • Am Tag der Abholung wirst Du regelmäßig über die Ankunftszeit unterrichtet, solltest aber dennoch ganztägig flexibel sein.

Mit der Übernahme des Hundes erhältst Du den zugehörigen EU-Ausweis.

Vor der Ausreise werden alle Hunde:

  • Geimpft (Staupe, Parvovirose, Zwingerhusten, Leptospirose, Hepatitis, Tollwut)
  • Gechipt (Chip mit Identifikationsnummer des Hundes)
  • Entwurmt und gegen Flöhe und Zecken behandelt
  • Kastriert (bei entsprechendem Alter)
  • Getestet auf Mittelmeerkrankheiten (Herzwurm, Babesiose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose)

Detaillierte Infos zum Thema Mittelmeerkrankheiten gibt es